
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns bis ins Mark und hält uns alle in Atem. Viele möchten die Menschen vor Ort unterstützen und sich solidarisch für Frieden und Freiheit einsetzen.
Die Hamburger Senatskanzlei hat aufgrund der hohen Engagementbereitschaft und Vielzahl an Anfragen eine zentrale Homepage eingerichtet mit den wichtigsten Informationen und Anlaufstellen.
Auch die Freiwilligenagenturen Hamburg haben auf ihrer Website www.freiwillig.hamburg eine separate Seite eingerichtet, auf der entsprechende Engagement-Angebote zur Ukraine-Hilfe gesondert dargestellt werden.
Engagement-Suchende könnt sich außerdem direkt an fördern & wohnen wenden, die die Geflüchteten in der Erstunterkunft in Rahlstedt und später auch in den Folgeunterkünften betreuen.
Beim „Norddeutsch Ukrainischen Hilfsstab“, können sich Freiwillige mit ihren Unterstützungsmöglichkeiten eintragen und erhalten dann eine Rückmeldung, wo sie aktiv werden könnten